Kostenlose Anleitung zum Öffnen von Schlössern bei jeder Bestellung. Lesen Sie unsere Bewertungen

Kostenloser Versand für alle Bestellungen. Mehr erfahren

Ford Tibbe Dietrich und Decoder – wie es funktioniert.

Ford Tibbe Lock Pick and Decoder - how it works.

Chris Dangerfield |

Das Ford Tibbe-Schloss ist seit fast 20 Jahren im Einsatz und findet sich nicht nur in Ford-Fahrzeugen, sondern auch in vielen Jaguar-Modellen. Das Schloss selbst ist recht interessant, da es auf der Ausrichtung von sechs Drehscheiben beruht, sodass der Seitenriegel frei in die geöffnete Position fallen kann, wodurch sich das Schloss drehen und die Tür entriegeln kann. Dazu müssen alle sechs Scheiben in die richtige Position gebracht werden, eine Aufgabe, die der richtige Schlüssel übernimmt. Das Knacken eines solchen Schlosses erfordert etwas ganz anderes. Denken Sie daran – im Gegensatz zu einem Schlüssel – muss ein Dietrich an jedem Schloss funktionieren, nicht nur an einem. Und hier kommt der geniale Ford Tibbe Lock Pick und Decoder ins Spiel. Hurra!
Die Scheiben in einem Ford Tibbe-Schloss
Ein Ford Tibbe-Schlüssel hat einen langen, zylindrischen Schlüsselbart mit sechs verschiedenen Kerben. Mit bloßem Auge sind die unterschiedlichen Winkel und Formen dieser Kerben erkennbar. Diese unterschiedlichen Schrägen verleihen dem Schlüssel sein unverwechselbares Merkmal und lassen erahnen, wie der Schlüssel – und damit auch das Schloss – funktioniert.
Ford Tibbe Schlüsseltipp
Es gibt vier mögliche Tiefen für diese Schnitte und mit sechs Positionen sind das jede Menge Kombinationen – über 4000, um genau zu sein. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht alle durchgehen müssen, um es herauszufinden – der Ford Tibbe Pick erledigt die ganze Arbeit für Sie.
Der Dietrich hat sechs Schenkelpaare. Jeder muss gedreht werden, um die richtige Tiefe der jeweiligen Position zu finden. Und es gibt noch mehr gute Neuigkeiten: Es gibt IMMER eine Scheibe NUMMER 4. Und wenn Sie diese gefunden haben (indem Sie einfach die Schenkel durchgehen, bis Sie die finden, die Widerstand leistet und sich nicht bewegt), ist es ein Kinderspiel, das Schloss von dort aus zu knacken. Sie üben festen Druck auf die gefundene Scheibe NUMMER 4 aus – in die Richtung, in die sich das Schloss öffnen soll. Damit haben Sie sich effektiv das Spannwerkzeug angelegt. Das heißt, sobald alle anderen Positionen „geknackt“ wurden, öffnet sich das Schloss. Dazu bewegen Sie einfach alle verbleibenden Schenkel, bis sie Widerstand leisten. Sie wissen, dass Sie es richtig gemacht haben, denn das Schloss dreht sich und die Tür öffnet sich!
Der Tibbe-Dietrich und -Decoder
Was den Tibbe Lock Pick noch besser macht – und warum ich ihn gerne „den Zauberstab“ nenne – ist, dass er nicht nur kinderleicht zu bedienen ist (siehe Video), da er Zahlen auf jedem Zylinder hat, sondern auch das Schloss automatisch dekodiert, während Sie es öffnen. Lesen Sie einfach die Zahlen oben auf dem Pick ab, sobald sich das Schloss öffnet. Einfach unglaublich. Wir liefern sogar einen Ford Tibbe Lock Make-Up-Schlüssel mit, damit Sie Ihren Kunden einen Ersatzschlüssel geben können, falls sie ihn nicht im Auto eingeschlossen, sondern einfach verloren haben!
Ich hoffe, das hat Ihnen die Sache etwas klarer gemacht. Der Tibbe Lock Pick und Decoder ist einer der effektivsten Dietriche, die ich je benutzt habe, und ich kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass er mich NIE im Stich gelassen hat. Ich habe damit immer Tibbe-Schlösser öffnen können. Das ist eine ziemlich gute Bilanz, 100 %. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie einfach, schnell und einfach fantastisch dieser Dietriche ist.
Video, das den Ford Tibbe Pick in Aktion zeigt
Wenn Sie Fragen hierzu, zu unseren Picks oder zu anderen Themen rund um das Schlösserknacken haben, zögern Sie nicht, sie zu stellen. Dafür bin ich da. Viel Spaß beim Schlösserknacken!