Schlösser knacken – Die schnelle und einfache Methode, Schlösser zu knacken
Das Harken wird unterschätzt, kann aber mit etwas Übung Hochsicherheitsschlösser öffnen
Hallo zusammen
ICH Ich mache kein Geheimnis daraus, wie sehr ich das Rechen liebe. Wir sind der einzige Lockpicking-Shop, der eine ganze Abteilung nur für Rechen hat, was man sehen kann HIER . Ich liebe Raking, weil es eine schnelle und einfache Methode ist, Schlösser zu knacken – wer könnte das nicht lieben? Vielleicht hat es auch etwas mit meinem Job zu tun, denn obwohl ich mit Profis zu tun habe – Polizei, Feuerwehr, Verteidigungsministerium, Schlosser usw. – habe ich auch mit vielen Neulingen zu tun, mit Leuten, die noch nie ein Schloss geknackt haben. Und da kommt Raking ins Spiel, denn obwohl Single Pin Picking (SPP) die beste Technik ist (ich meine, wenn Sie SPP beherrschen, haben Sie Zugang zu ungefähr 90 % aller Stiftzylinder der Welt!), braucht es auch ein bisschen Zeit, sie zu erlernen, und manche Leute haben am Anfang weder die Zeit noch die Geduld, besonders wenn sie frustriert sind! Beim Raking hingegen können Sie Ihr erstes Schloss in wenigen Minuten knacken, und schnelles Schlösseröffnen ist großartig für die Moral! Wohingegen zu viel Frustration am Anfang Sie ein Leben lang davon abhalten kann!
Unser POLARIS LOCK RAKE SET – Das umfassendste Lock Rakes-Set auf dem Markt. Einfach spektakulär.
.
Tatsächlich haben schon viele Leute versehentlich ein Schloss geknackt! Ich glaube, Bosnian Bill hat den Begriff „Bitch Picking“ geprägt – man steckt den Schraubenschlüssel hinein, fummelt ein bisschen mit dem Dietrich herum und schon ist das Schloss auf! Nennen Sie es „Bitch Picking“, wenn Sie möchten, aber eigentlich ist es einfaches Hacken: Sie knacken Schlösser und es fühlt sich gut an.
Aber denken Sie nicht, dass Harken nur Bitch Picking ist. Es gibt zahlreiche Harkentechniken und Harken. Und das Schöne daran ist: ES GIBT KEINE REGELN. Sie setzen den Schraubenschlüssel an, wenden Spannung an und verwenden dann Ihren Harken, um das Schloss zu öffnen. Werden Sie mit dem Dietrich über alle Stifte reißen? Werden Sie ihn schnell rein und raus bewegen? Werden Sie den Harken kippen oder hin- und herbewegen? Rein? Raus? Links? Rechts? Kippen? Hin- und herbewegen? Langsam? Schnell? Höher im Schloss? Tiefer im Schloss? Ein bisschen von allem? Das Schöne am Harken ist, dass die richtige Technik die ist, die funktioniert. Verschiedene Harken eignen sich für unterschiedliche Techniken und Sie müssen herausfinden, mit welcher Technik sich das Schloss vor Ihnen öffnen lässt. Schauen Sie sich die Videos auf unseren Harken-Produktseiten an, dann bekommen Sie eine Vorstellung davon.
Computergenerierter Hightech-Schlossrechen zum Öffnen eines Schlosses. Ein klassisches Rechenset.
Das Harken funktioniert schnell und einfach, sicherlich schneller und einfacher als die meisten SPP-Versuche. Der Haken ist, dass es nicht so viele Schlösser öffnet wie SPP. Kurz gesagt: Wenn Harken funktioniert, funktioniert es schnell. Wenn es nicht funktioniert, ist es Zeit, zu einer anderen Technik überzugehen. Ich persönlich harke immer zuerst ein Schloss. Wenn sich das Schloss nach ein paar Minuten nicht geöffnet hat, gehe ich zur nächsten über. Manchmal wende ich beides an. Ich harke das Schloss, setze ein paar Stifte, halte die Spannung aufrecht und ziehe dann die restlichen Stifte mit SPP.
Wenn Sie also ein Schlossknacker sind und die erstaunliche Welt des Harkens noch nicht vollständig erkundet haben, schlage ich vor, dass Sie das tun. Schauen Sie mal rein. Es ist gut für die Moral und, hey, Sie werden sich auf jeden Fall selbst überraschen.
Und jetzt das Beste: Wir haben jede Menge UNGLAUBLICHE NEUE RECHEN im Angebot. Zusätzlich zu unserem üblichen Sortiment haben wir einige der erfolgreichsten und benutzerfreundlichsten Rechen hinzugefügt, die ich je gesehen habe. Unten habe ich einige Links für Sie zusammengestellt, also schauen Sie doch mal vorbei – schnell, niemand schaut zu, gönnen Sie sich etwas …
Hier sind einige einzelne Rechen....
Und hier sind einige meiner anderen persönlichen Lieblingsrechen-Sets …
Passen Sie auf sich auf und viel Spaß beim Pflücken!
 
             
        

