Kostenlose Anleitung zum Öffnen von Schlössern bei jeder Bestellung. Lesen Sie unsere Bewertungen

Kostenloser Versand für alle Bestellungen. Mehr erfahren

Über Chris Dangerfield – Experte für Schlossknacken und Gründer

Chris Dangerfield: Gründer von UK Bump Keys, Lockpicking-Innovator und Erfinder der Dangerfield Machina

Von der kindlichen Neugier zur Schlossknacker-Legende

Chris Dangerfields Leidenschaft für das Schlösserknacken begann schon früh – mit neun Jahren knackte er sein erstes Schloss, indem er mit einem Nagelknipser die Telefonsperre seines Vaters umging. Dieser kleine Erfolg entfachte eine lebenslange Faszination für den Schlosssport, die ihn schließlich zu einer weltbekannten Figur in der Schlossknacker-Community machte.

Innovationen bei Lockpicking-Werkzeugen

Als Gründer von www.ukbumpkeys.com , Chris hat die Lockpicking-Landschaft revolutioniert, sowohl durch sein Geschäft als auch durch seine einfallsreichen Designs. Zu seinen bahnbrechenden Werkzeugen gehören die schulterlose Schlagschlüssel - eine effektivere Version der Standard-Schlagschlüssel - und die innovative Bump-Key-Dämpfer , die ein schnelleres und zuverlässigeres Lock-Bumping ermöglichen. Chris entwickelte auch die Praxis-Set mit zwei verschiedenen Dicken (für Anfänger und Fortgeschrittene) bietet Flexibilität bei einer Reihe von Schlosstypen. Seine Einführung von TOK-Spannwerkzeuge (Top of Keyway) – wo früher BOK-Spannwerkzeuge (Bottom of Keyway) dominierten – geben dem Benutzer mehr Kontrolle und sind daher heute ein fester Bestandteil professioneller Dietrich-Sets.

Chris's Dangerfield Machina , eine elektrische Lockpick-Pistole, hat breite Anerkennung als beeindruckende Alternative zu den branchenführenden Multipick Kronos , das den Markt seit über sieben Jahren dominiert. Chris hat eng mit Multipick gibt Einblicke, um das Wissen und die Erfahrungen im Lockpicking zu verbessern, was der gesamten Locksport-Community zugutekommt.

Lehrer für Lockpicking und YouTube-Ersteller

Zusätzlich zu seinen Werkzeugdesigns betreibt Chris die LockPickingLegend YouTube-Kanal , auf dem er Tutorials, Rezensionen und Einblicke teilt. Sein Kanal ist eine wertvolle Ressource für Anfänger und erfahrene Schlossknacker und deckt alles von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken ab. Der Kanal hat eine treue Fangemeinde aufgebaut und Chris nicht nur als Meister-Schlossknacker, sondern auch als angesehener Pädagoge (und Entertainer!) auf diesem Gebiet etabliert.

Aufbau der LockpickWorld-Community

Chris' Reise im Locksport begann mit der Gründung UK Bump Keys gründete er Anfang der 2000er Jahre, nachdem er mit selbstgemachten Schlagschlüsseln experimentiert hatte. Seine Leidenschaft für den Wissensaustausch wuchs, als sein Online-Forum Tausende von Mitgliedern anzog. Dieses Forum legte den Grundstein für sein E-Commerce-Geschäft, das zu einer Anlaufstelle für hochwertige Dietrich-Sets, Werkzeuge und Schulungsmaterialien wurde. Sein Engagement für den Kundenservice und die Unterstützung neuer Lockpicker auf ihrem Weg waren entscheidend für den Erfolg von UKBumpkey.

Eine abwechslungsreiche und abenteuerliche Karriere

Was Chris auszeichnet, ist nicht nur sein technisches Fachwissen - obwohl er davon sicherlich reichlich verfügt. Wie beschrieben von Die Kunst des Schlösserknackens Blog : „Chris Dangerfield ist weltweit für seine zahlreichen Abenteuer und Geschichten bekannt. Er ist ein Meister des Nervenkitzels, der Gefahren, der Katastrophen und der persönlichen Erleuchtung. Als Schlossknacker-Experte, Komiker und Adrenalinjunkie bringt Chris eine außergewöhnliche Mischung aus Erfahrung und Enthusiasmus in sein Fachgebiet ein.“

Engagement für Kundensupport und Schulung

Chris hat sich stets dafür eingesetzt, dass seine Kunden nach dem Kauf ihrer Werkzeuge nicht im Unklaren gelassen werden. Er hält es für unethisch, Dietriche zu verkaufen, ohne klare Anleitungen zur Verwendung zu geben. Deshalb UKBumpKeys.com ist mittlerweile mehr als nur ein Geschäft – es ist eine vertrauenswürdige Anlaufstelle für Schlosser aller Erfahrungsstufen. Chris und sein Expertenteam sorgen dafür, dass jeder, vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi, die Unterstützung findet, die er braucht, um sein Hobby zu genießen und seine Fähigkeiten zu verbessern.

Kooperationen mit Locksport Legends

Im Laufe der Jahre hat Chris mit einigen der größten Namen im Schlosssport zusammengearbeitet. Er traf und arbeitete mit Legenden wie Oliver Diederichsen zusammen, dem deutschen Schlosser, der das definitives Buch über Eindruck machen und Jos Weyers , ein mehrfacher Weltmeister im Lock Impressioning. Chris hat sogar einen Impressioning-Workshop organisiert , bei dem diese Experten zusammenkamen, um ihre Techniken bei einem kostenlosen eintägigen Workshop in London mit der Locksport-Community zu teilen.

Er hat auch Schlüsselfiguren interviewt, wie zum Beispiel Marc Tobias , der Autor von „Öffnen in 30 Sekunden“ , der für seine investigative Arbeit zu den Schwachstellen von Hochsicherheitsschlössern wie dem Medeco Biaxial bekannt ist. Chris sprach mit Marc über die LockPickingLegend YouTube-Kanal über sein Buch Tobias über Schlösser und Sicherheitstechnik . Dort wurde diskutiert, wie manche Schlosshersteller wissentlich anfällige Schlösser an die Öffentlichkeit verkaufen. Chris‘ Engagement, die Wahrheit über Sicherheitslücken bei Schlössern aufzudecken, ist ein wichtiger Teil seiner Rolle in der Welt des Schlosssports.

Anleitung für Ihre Lockpicking-Reise

Chris hat viele der Dietrich-Set Käuferleitfäden, Produktbewertungen, Konzepte und Blogs finden Sie auf dieser Website. Wir hoffen, dass Sie unser Engagement für erstklassige Werkzeuge, Expertenrat und eine florierende Community für Lockpicking-Enthusiasten auch weiterhin schätzen.

Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der sein erstes Set abholt, oder ein erfahrener Profi, der nach den neuesten Innovationen im Bereich Lockpicking-Werkzeuge sucht, Chris und das Team von UKBumpKeys unterstützt Sie auf jedem Schritt Ihres Weges und stellt sicher, dass Sie über die Ressourcen und das Wissen verfügen, um die Kunst des Schlösserknackens zu meistern.

Viel Spaß beim Pflücken!