So knacken Sie jedes Schloss
Eine vollständige Anleitung zum Schlösserknacken für Anfänger
Okay, nicht jedes Schloss – es gibt Tausende und manche sind unglaublich obskur – aber wenn Sie die gängigsten und am weitesten verbreiteten Typen auswählen möchten, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.
Abgedeckte Schlosstypen:
- Stiftzylinderschlösser
- Scheibenhalterschlösser
- Buntbartschlösser
- Rohrschlösser
- Kreuzschlösser
- Chinesische „Smiley“-Schlösser
- Kombinations-Vorhängeschlösser mit Wählscheibe
- Bohrmuldenschlösser
- Waferschlösser
- Hebelvorhängeschlösser
- Einsteck- und Vorhanghebelschlösser
Schlösser knacken zu lernen erfordert Präzision, Geduld und das richtige Werkzeug. Diese Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Schlosstypen und gibt Ihnen detaillierte Anweisungen, wie Sie diese Schritt für Schritt öffnen . Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, dies ist Ihr Leitfaden zum Schlösserknacken für Anfänger . Natürlich
Ich gehe hier nicht ins Detail, aber Sie finden alles, was Sie zum Verständnis der Grundlagen benötigen. Dieser Leitfaden dient als Orientierungshilfe und hilft Ihnen, sich im Kontext der einzelnen Schlosstypen zurechtzufinden. Wo Lücken bestehen, finden Sie Links zu Tools, Videos und weiteren Ressourcen, um tiefer einzusteigen. Und falls Sie dennoch unsicher sind, steht Ihnen unser Team erfahrener Schlossknacker jederzeit zur Seite – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Wir sind mehr als nur ein Geschäft – wir sind bekannt dafür, Ihnen so lange zur Seite zu stehen, wie Sie uns brauchen. Lesen Sie unbedingt auch unsere anderen Blogbeiträge für ausführlichere Anleitungen und Technikanalysen. Wir empfehlen außerdem den YouTube-Kanal Lock Picking Legend , insbesondere seine Playlist zu Querschnittsschlössern – eine der besten visuellen Ressourcen überhaupt. Der Grund, warum wir auch nach fast 20 Jahren noch immer die größte Website für Schlossknacken in Großbritannien sind, ist ganz einfach: Wir lassen Sie nach dem Kauf nicht im Stich. Tatsächlich war es der mangelnde Support, den unser Gründer beim Online-Kauf von Dietrichen erlebte, der ihn dazu inspirierte, diesen Shop überhaupt erst zu eröffnen. Nutzen Sie ihn also!
Stiftzylinderschlösser
Die Grundlagen des Lockpicking

Wie sie funktionieren
Stiftzylinderschlösser bestehen aus zwei Hauptteilen: dem Gehäuse und dem Kern (auch als Kern bezeichnet). Im Inneren befinden sich Stiftstapel, die jeweils aus einem Schlüsselstift und einem Treiberstift bestehen. Wenn Sie den richtigen Schlüssel einstecken, heben die Einschnitte im Schlüssel die Schlüsselstifte an, die wiederum die Treiberstifte anheben, sodass der Spalt zwischen ihnen genau mit der Scherlinie übereinstimmt – der imaginären Grenze zwischen Kern und Gehäuse.
Wenn Sie den Stecker spannen, entsteht an der Scherlinie ein leichter Vorsprung. Dadurch können korrekt angehobene Treiberstifte einrasten und an Ort und Stelle bleiben – sie sind nun „fixiert“. Anschließend fahren Sie mit dem nächsten Bindungsstift fort.

Ein Klemmstift ist der Stift, der aufgrund der von Ihnen ausgeübten Spannung zwischen Gehäuse und Kern eingeklemmt ist. Sie identifizieren den Klemmstift, indem Sie mit Ihrem Dietrich die Stifte abtasten und nach dem Stift suchen, der den größten Widerstand bietet. Alle Stifte bieten aufgrund der kleinen Feder in jeder Kammer einen gewissen Widerstand, der Klemmstift fühlt sich jedoch deutlich steifer an – Ihre Spannung drückt ihn gegen die Wände der Kammer und hält ihn so effektiv fest. Dieses Konzept, Spannung auszuüben und einen Stift (oder Hebel) einzuklemmen, ist das Herzstück der meisten Lockpicking-Techniken und Schlösser.
Sobald ein Bindestift korrekt bis zur Scherlinie angehoben ist, bindet er. Wenn alle Stifte gesetzt sind, behindert nichts mehr die Drehung des Steckers. Da Sie bereits Spannung angelegt haben, dreht sich der Stecker – und das Schloss öffnet sich.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Spannschlüssel (auch Drehwerkzeug oder Spannwerkzeug genannt)
-
Hakenhacke oder Rechen
-
Jedes gute Lockpicking-Set enthält diese Werkzeuge. Ich würde mit einem BOK (Bottom of Keyway Tension Tool) anstelle eines TOK (Top of Keyway Tension Tool) beginnen, aus Gründen, die sich mit zunehmender Erfahrung zeigen werden. Sie können aber beides verwenden. Top of Keyway Tension Tools sind fantastisch und lohnen sich mit zunehmender Erfahrung auf jeden Fall. Meiner Erfahrung nach ist es jedoch einfacher, mit Bottom of Keyway Tension Tools zu lernen.
So wählen Sie es aus (Schritt für Schritt)
Einzelstiftauswahl (SPP):
-
Führen Sie das Spannwerkzeug in die Keilnut ein und wenden Sie ein sehr leichtes Drehmoment an.
-
Führen Sie einen Haken ein und ertasten Sie jeden Stift von vorne nach hinten.
-
Suchen Sie den Stift, der sich fest anfühlt (nicht federnd) – das ist Ihr Bindungsstift.
-
Heben Sie ihn langsam an, bis Sie ein leichtes Klicken und manchmal eine ganz leichte Drehung des Kerns spüren oder hören.
-
Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Stifte gesetzt sind und sich das Schloss öffnet.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie einen Schlüsselstift zu weit anheben, kann er zwischen Stecker und Gehäuse stecken bleiben – dies wird als Übersteckstift bezeichnet . Er kann andere Stifte blockieren und Sie daran hindern, das Schloss zu knacken. Wenn Sie ein Klicken und eine kleine Drehung des Steckers spüren, sich das Schloss aber nicht öffnen lässt, liegt wahrscheinlich ein Übersteckstift vor. Seien Sie geduldig und heben Sie die Stifte langsam an.
Wenn der Stecker beim Zupfen auf Ihr Spannwerkzeug drückt, handelt es sich um einen Sicherheitsstift , ähnlich einem Spulenstift. Dies führt zu einer Gegenrotation – ein falsches Signal, dass der Stift fest sitzt. Bewegt sich Ihr Spannungsschlüssel sichtbar, handelt es sich wahrscheinlich um eine Falle. Lernen Sie, die Gegenrotation zu spüren und zu verhindern. Es gibt tolle Online-Videos, die dies ausführlich erklären.

Rechen:
-
Setzen Sie den Rechen ein.
-
Leichte Spannung anwenden.
-
Schrubben Sie den Rechen hin und her.
-
Das Schloss kann nach einigen Sekunden aufspringen.
- TIPPS FÜR FORTGESCHRITTENE: Rechen lassen sich auch auf und ab bewegen und hin und her schaukeln. Durch die Kombination all dieser Bewegungen und der Schrubbtechnik öffnen sich mehr Schlösser. Der Trick besteht (wie immer) darin, nicht zu viel Spannung anzuwenden, da dies die Stifte blockieren und den Rechen nicht nur blockieren, sondern sogar beschädigen kann. Beim Rechen pulsiere ich gerne das Spannwerkzeug, um die Spannung zu variieren und so der veränderten Situation im Schloss durch das Setzen verschiedener Stifte gerecht zu werden.
Scheibenhalterschlösser
Rotierende Scheiben, die Präzision erfordern (mehr oder weniger)

Wie sie funktionieren
Die Scheiben im Inneren des Schlosses drehen sich. Wenn jede Scheibe im richtigen Winkel ausgerichtet ist, fällt eine Seitenleiste in die Nuten der Scheiben und ermöglicht so die Drehung des Kerns.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Disc-Detainer-Pick mit rotierender Spitze und Spannarm

So wählen Sie es aus
-
Setzen Sie das Werkzeug ein und drehen Sie die ersten Scheiben zum Spannen vollständig im Uhrzeigersinn.
-
Schieben Sie das Werkzeug tiefer und ertasten Sie jede Scheibe.
-
Lassen Sie lose Scheiben weg und drehen Sie die bindenden langsam, bis sie fest werden.
-
Fahren Sie fort, bis die Seitenleiste herunterfällt und das Schloss sich öffnet.

Buntbartschlösser
Die am einfachsten zu öffnenden Schlösser

Ein Buntbartschloss der Marke Master. Ein Schloss mit sehr geringer Sicherheit, das geknackt werden kann, indem man die Buntbarte ignoriert und direkt auf den Auslöser drückt. Wirklich? Ja, so einfach ist das.
Wie sie funktionieren
Bei den Schutzvorrichtungen handelt es sich um feste Hindernisse, die der Schlüssel überwinden muss, um zum Schließmechanismus zu gelangen.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Dietrich oder Buntbart-Dietrich-Set (im Wesentlichen ein Satz Dietrich für Buntbartschlösser)
-
Hakenpickel (optional)
So wählen Sie es aus
-
Stecken Sie den Dietrich ein und drehen oder ziehen Sie, bis sich der Riegel löst.
-
Wenn Sie einen Haken verwenden, führen Sie ihn an den Schutzvorrichtungen vorbei und betätigen Sie den Riegel direkt.

Ein Satz Buntbart-Dietriche . Das ist so ziemlich alles, was Sie brauchen!
Zu Buntbartschlössern gibt es nicht viel zu sagen – sie sind so einfach wie Schlösser nur sein können. Sie sind nicht nur leicht zu öffnen, sondern ein Buntbartschlösser-Set funktioniert auch bei den meisten Buntbartschlössern, die Sie wahrscheinlich finden. Das Prinzip ist einfach: Wenn Sie die Rückseite des Schlosses erreichen und den Auslöser direkt betätigen können, können Sie es öffnen. Genau dafür sind Buntbartschlösser konzipiert – sie umgehen die inneren Hindernisse und lösen den Mechanismus sauber aus.
Rohrschlösser
Runde Schlüssel, runde Stifte

Ein Rohrschloss und zwei Schlüssel. Beachten Sie, dass das Schloss sowohl im inneren als auch im äußeren Kernbereich eine Aussparung aufweist. Spezielle Picks haben einen Zapfen, der in den inneren Kern passt und so das Spannen erleichtert. Sie sehen die Kerbe am Schlüssel, die im Wesentlichen den gleichen Zweck erfüllt. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, den Kern ohne die Kerbe im Schlüssel zu drehen.
Wie sie funktionieren
Die Stifte sind kreisförmig um einen zentralen Pfosten angeordnet. Mit dem richtigen Schlüssel lassen sich alle Stifte in die richtige Tiefe drücken. Ein Stiftzylinderschloss, aber kreisförmig gedreht.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Eine Sonde (ein Hakenpickel funktioniert. Abgebrochene Pickel eignen sich hervorragend als „Sonden“)
-
Selbstabdruck-Pick (optional)
Sie können Ihr eigenes Rohrspannwerkzeug herstellen oder, wenn Sie geduldig sind, diese mit einem Standard-Spannungsschlüssel spannen – das ist jedoch fummelig. Insbesondere, wenn die speziellen Rohrspannwerkzeuge verfügbar sind.

So wählen Sie es aus
Manuelle Kommissionierung:
-
Wenden Sie mithilfe des Mittelpfostens Spannung an.
-
Prüfen Sie jeden Stift, um herauszufinden, welche klemmen.
-
Drücken Sie jeden Bindungsstift, bis er einrastet.
Mit Self-Impressioning Pick:
-
Richten Sie die Finger wieder bündig aus.
-
Einsetzen und Spannung aufbringen.
-
Beim Schaukeln sanft drehen.
-
Das Schloss lässt sich drehen, sobald die Finger die gleiche Tiefe wie die Stifte haben.
Eine der Schwächen von Rohrschlössern besteht darin, dass man alle Stifte direkt im Blick hat. Dadurch sind sie deutlich leichter zu knacken als herkömmliche Stiftzylinderschlösser. Im Wesentlichen ist ein Rohrschloss lediglich ein Stiftzylinder, der kreisförmig und nicht in einer geraden Linie angeordnet ist. Die zugrundeliegenden Prinzipien des Knackens bleiben weitgehend dieselben.
Wenn Sie einen Rohrschloss-Pick kaufen möchten, achten Sie darauf, dass er zur Anzahl der Stifte in Ihrem Schloss passt. Die meisten Rohrschlösser haben sieben Stifte, aber auch acht- und zehnstiftige Versionen werden immer häufiger. Überprüfen Sie dies daher vor dem Kauf.
Achten Sie auch darauf, ob der röhrenförmige Kern eine Aussparung hat. Neuere röhrenförmige Picks von SouthOrd verfügen über einen abnehmbaren Stift, der für Schlösser ohne Aussparung unerlässlich ist. Schlösser ohne Aussparung sind schwieriger zu spannen, da das Werkzeug keinen Halt hat. Sie können sie jedoch trotzdem knacken, indem Sie das Werkzeug leicht kippen, um etwas Halt zu bekommen – seien Sie einfach geduldig und üben Sie gleichmäßigen Druck aus.
Kreuzschlösser
Eine vierseitige Herausforderung

Der Schlüsselkanal eines Kreuzschlosses. Der rote Punkt hilft bei der richtigen Orientierung.
Wie sie funktionieren
Kreuzschlösser bestehen aus vier Stiftsätzen, die auf unterschiedlichen Achsen angeordnet sind. Alle Stifte müssen geknackt werden, damit sich das Schloss öffnet. Der Schlüsselkanal hat die Form eines Kreuzes – daher der Name – und diese Schlösser werden auch als Kreuzschlösser bezeichnet.
Da Kreuzschlösser in der Regel keine Sicherheitsstifte verwenden, lassen sie sich oft relativ einfach öffnen. Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, stößt das Öffnen bei Sicherheitsstiften oft an seine Grenzen. Wenn ich jedoch auf einen Stiftzylinder mit Sicherheitsstiften stoße, öffne ich ihn normalerweise trotzdem etwa 10 Sekunden lang – nur um alle Standardstifte zu setzen, die ich kann. Auf diese Weise muss ich möglicherweise nur ein paar Stifte einzeln öffnen, anstatt alle fünf oder sechs.
Aber zurück zu den Querschlössern ...
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Spannwerkzeug (am besten: Spezial-Rohrspannwerkzeug)
-
Haken- oder Schlangenrechen
-
Cross Pick (Spezialharke für diese Schlösser)

Ein Satz mit drei Cross Picks für Kreuz- und Kreuzschlösser.
So wählen Sie es aus
-
Spannwerkzeug einsetzen und leichtes Drehmoment anwenden.
-
Harken Sie jede Achse einzeln.
-
Oder verwenden Sie eine Kreuzpickel , um alle Achsen gleichzeitig zu harken.
-
Alternativ können Sie jeden Pin mit SPP versehen – zuverlässiger, aber langsamer.
Smiley Grübchenschlösser
Chinas steigender Schlossexport

Wie sie funktionieren
Diese Schlösser ähneln Stiftzylindern, haben jedoch keine Treiberstifte. Eine Seitenleiste fällt in die Nuten der Schlüsselstifte.
Sie werden größtenteils in China hergestellt, sind aber auch in Europa und den USA immer häufiger anzutreffen.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Dimple-Flaggenpicks
-
Spannwerkzeug im Zweizinken- oder Brechstangenstil
So wählen Sie es aus
-
Spannwerkzeug einsetzen und Drehmoment anwenden.
-
Heben Sie mit dem Flaggenpickel jeden Schlüsselstift an, bis die Seitenleiste herunterfällt.
-
Sie können auch mit einem Noppenrechen oder einem Autowaferrechen harken.
Zahlenschlösser mit Wählscheibe
Spielerische Dekodierungsherausforderungen

Master „Pro Series“ (das bringt mich zum Lachen, wenn Sie sich weiter mit dem Schlösserknacken beschäftigen, werden Sie verstehen, warum). Beachten Sie die Räder an der Unterseite.
Wie sie funktionieren
Mithilfe von Zifferblättern werden Lücken oder Tore ausgerichtet, die das Lösen der Verriegelungsstange ermöglichen.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Deine Hände
-
Dekodierungs-Minimesser-Werkzeug
Es gibt viele Techniken, und der Trick besteht darin, mit dem Schloss zu spielen . Drücken Sie den Bügel herunter, probieren Sie die Räder aus und spüren Sie, ob es klickt, Widerstand oder Veränderungen gibt. Nehmen Sie sich Zeit, um die „Tells“ zu entdecken.
Viele dieser Techniken gelten auch für Schlüsseltresore mit Druckknopf . Probieren Sie verschiedene Methoden aus und lernen Sie, subtiles Feedback zu erkennen. Auf YouTube finden Sie zahlreiche Tutorials zum Entschlüsseln von Wählscheiben- und Druckknopfschlössern.

2-teiliges Minimesser-Set von Dangerfield . Viele tolle Verwendungsmöglichkeiten, einschließlich der Dekodierung von Radkombinationsschlössern und Druckknopf-Schlüsselsafe-Schlössern.
Bei manchen Radkombinationsschlössern können Sie mit dem Minimesser die Spindel neben den Rädern nach Abflachungen abtasten. Die richtige Zahl liegt in der Regel ein oder zwei Ziffern vor oder nach der Abflachung. Suchen Sie die Abflachung für jedes Rad und experimentieren Sie.
Zusätzlich gibt es noch ein Masterlock (ich glaube, es ist die Nr. 175) und OEM-Kopien, bei denen man ein Mini-Messer oder ähnliches neben dem dritten Rad von links durchstecken und den Aktuator direkt betätigen kann. Mit etwas Hebelwirkung lässt sich das Schloss öffnen.
Bohrmuldenschlösser
Flache Keile, horizontale Keilnuten

Ein ordentliches Set spezieller Dimple Lock Picks. Sie sehen aus wie kleine Flaggen und ermöglichen es Ihnen, den großen Schlüsselkanal von Dimple Locks auszunutzen und den runden Griff zu drehen, wodurch sich die Flagge nach oben in Richtung der Dimples dreht.
Wie sie funktionieren
Bohrmuldenschlösser sind im Wesentlichen Stiftzylinderschlösser, bei denen der Schlüssel um 90° gedreht ist. Anstatt auf die Oberseite des Schlüsselbartes zu treffen, treffen die Stifte auf die flache Seite.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Flaggenpicks (Spezialwerkzeuge, die wie kleine Flaggen aussehen)
-
Z-Schlüssel oder spezieller Dimple Lock-Spanner
Mit Flag-Picks können Sie den Schlüsselkanal kippen , wodurch die Flag-Spitze rotiert und die Vertiefung nach oben gedrückt wird. Sie können Standard-Picks verwenden, diese sind jedoch nicht ideal. Ein geeignetes Set von Flag-Picks ist unerlässlich, wenn Sie gut im Dimple-Lock-Picking werden möchten.

Die absolute Crème der Dimple-Picks: Das Multipick G-Pro Flag Pick Set . Exquisit in jeder Hinsicht, außer im Preis! Aber sie halten ein Leben lang.
So wählen Sie es aus
-
Setzen Sie Ihren Z-Schlüssel ein und wenden Sie Drehmoment an.
-
Verwenden Sie die entsprechende Flagge, um Stecknadeln zum Scheren zu drücken.
-
Achten Sie auf Sicherheitsstifte wie Spulen – verwenden Sie bei Bedarf Gegenrotationstechniken.

Mul-T-Lock Integrator Bohrmuldenschloss mit Schlüssel. Beachten Sie, dass sich die Einschnitte oder „Bohrmulden“ auf der flachen Seite des Schlüssels befinden und nicht wie üblich auf der Oberseite des Schlüsselbarts.
Waferschlösser

Wafer-Schloss außerhalb des Gehäuses. Der Schlüssel (oder das Picking) sorgt dafür, dass die Wafer IM Schloss bleiben und es sich somit drehen kann.
Einfach, aber überall
Wie sie funktionieren
Flache, federbelastete Wafer verhindern, dass sich der Stecker dreht, wenn er nicht ausgerichtet ist.

Wafer Rakes – öffnet jede Menge Waferschlösser, darunter Schränke, Schließfächer, Schubladen und sogar ältere Fahrzeuge. Ein unverzichtbares Rechenset. Diese öffnen einseitige und doppelseitige Waferschlösser.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Spannwerkzeug
-
Haken oder Rechen
-
Jiggler-Tasten (optional, aber hervorragend)
- Waffelrechen (optional, aber auch hervorragend)

Mittlere Jiggler, ein täuschend effektives Werkzeugset. Auch in Mini und „Auto“ (für Fahrzeuge) erhältlich. Es gibt sogar ein Set mit Pin-Zylinder-Jigglern.
So wählen Sie es aus
-
Spannung anwenden.
-
Untersuchen Sie jeden Wafer, um Bindemittel zu finden und drücken Sie sie nach unten.
-
Harken Sie leicht, um schnelle Öffnungen zu erzielen.
-
Jiggler-Tasten funktionieren oft sofort.
- Wählen Sie einen Wafer-Rechen und harken Sie unter Spannung ein und aus. Wenn sich das Schloss nicht öffnet, versuchen Sie es mit einem anderen Rechen.

Ein einseitiges Waferschloss mit Schlüsseln.
Hebelvorhängeschlösser
Hochleistungsschlösser der alten Schule

Ein altes Chubb Battleship Hebel-Vorhängeschloss. Aus dem Schlüssel lässt sich ein Spannwerkzeug herstellen, das bei allen Chubb Battleships funktioniert. Sie erhalten einen speziellen Chubb Battleship Lock Pick
Wie sie funktionieren
Damit sich der Riegel bewegen kann, müssen die Hebel im Inneren auf eine bestimmte Höhe angehoben werden.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Spanner (kann aus einem alten Schlüssel hergestellt werden)
-
Draht auswählen
- Spezieller Hebel-Vorhängeschloss-Pick (optional)
Aus einem alten Schlüssel können Sie einen Spanner für das Vorhängeschloss basteln, das Sie knacken möchten. Zum Beispiel mit einem Chubb Battleship:
-
Entfernen Sie die gesamte Flagge bis auf die letzten paar Millimeter – das ist Ihr Bolzenwerfer.
-
Feilen Sie den Stiel flach, damit Sie Ihren Plektrumdraht darauf ablegen können.
-
Biegen Sie Ihren Pickdraht um 90°, sodass er mit dem höchsten Teil der Flagge des Originalschlüssels übereinstimmt.

Ein spezieller Chubb Battleship-Dietrich von RB Locktools. Ein Rad übt Spannung aus und wirft schließlich den Bolzen aus, das andere Rad bewegt den Dietrich.
Seien Sie beim Ändern der Tonart vorsichtig – nehmen Sie lieber zu wenig als zu viel ab. Zahlreiche YouTube-Anleitungen zeigen, wie es richtig geht.
So wählen Sie es aus
-
Setzen Sie Ihren Bolzenwerfer ein und wenden Sie Spannung an.
-
Führen Sie den Draht ein und prüfen Sie jeden Hebel.
-
Heben Sie jeden auf die richtige Höhe.
-
Wenn alles eingestellt ist, bewegt sich der Riegel und das Schloss öffnet sich.
Einsteck- und Vorhanghebelschlösser
Hohes Können, hohe Belohnung, kann hoher Preis sein.

Der eigentliche „Vorhang“ aus dem Inneren eines Vorhang-Einsteckschlosses, das den Zugang zu den Hebeln verhindert, wenn Sie nicht den Schlüssel haben. Oder ein Vorhang-Dietrich
Es herrscht eine gewisse Verwirrung, wenn es um Einsteckschlösser geht – und das bestätigt George Bernard Shaws altes Zitat: „England und Amerika sind zwei Länder, die durch dieselbe Sprache getrennt sind.“
In Großbritannien ist ein Einsteckschloss ein spezielles Schloss, das in einer Aussparung in der Türkante eingebaut wird. Diese Schlösser basieren in der Regel auf einem Hebel und gelten oft als traditionelle Hochsicherheitsoption. Denken Sie an 5-Hebel-Einsteckschlösser an Außentüren – solide, schnörkellos und meist vom Türgriff getrennt.
In den USA wird der Begriff jedoch „mortise“ (mit „s“) geschrieben und kann sich auf etwas ganz anderes beziehen. Dort bezeichnet ein Einsteckschloss in der Regel einen großen, rechteckigen Schlosskasten – typisch für Geschäftsgebäude und ältere Häuser. Diese Schlösser sind modular, komplexer und bestehen oft aus Griff, Riegel und Riegel in einer integrierten Einheit. Sie werden in der Regel über einen Zylinder und nicht über einen Hebel angetrieben.
Obwohl beide Versionen ein in die Tür eingelassenes Schloss beinhalten, unterscheiden sich die Details:
-
Britisches Einsteckschloss = hebelbasiert, normalerweise mit separatem Griff.
-
US-Einsteckschloss = zylinderbasiert, oft Teil eines vollständigen Schlosssatzes in einem kastenförmigen Metallgehäuse.
Zwei Namen, eine Grundidee, ganz unterschiedliche Kernaussagen. Wenn Sie einen Namen auswählen oder ersetzen, achten Sie darauf, auf welcher Seite des Atlantiks Sie sich befinden.
Noch undurchsichtiger wird es, wenn man sich tief in Großbritannien (und Europa) befindet, denn es gibt zwei Arten von Einsteckschlössern : mit und ohne Vorhang . Beide sind im Grunde Hebelschlösser, aber der Vorhang verändert die Sache. Wir halten uns an die britische Definition, da wir hier von Hebelschlössern sprechen.
Ein Einsteckschloss mit Vorhang besteht aus einer kleinen, drehbaren Metallscheibe – dem Vorhang – direkt hinter dem Schlüsselkanal. Sein Zweck? Er soll den direkten Zugang zu den Hebeln blockieren und so jedem das Leben erschweren, der versucht, sie ohne Schlüssel zu manipulieren. Doch Schlossknacker sind erfinderisch. Hier kommt das Einsteckschloss-Pick-Set mit Vorhang ins Spiel.
Diese Sets enthalten typischerweise einen langen Spanner mit einer Rille, in der eine feine Picknadel sitzt. Zuerst wird das Werkzeug in das Schloss eingeführt und dann um 180 Grad gedreht – dadurch wird der Vorhang aus dem Weg geräumt. Danach haben der Spanner (der meist einen Bolzenwerfer enthält) und die Picknadel freien Zugang zu den Hebeln. Von dort aus geht es nur noch darum, jeden Hebel auf die richtige Höhe zu heben, sodass das Tor auf dem Stumpf sitzt – klassisches Hebel-Lockpicking.
Einsteckschlösser ohne Vorhang sind dagegen wesentlich einfacher. Da es keinen Vorhang gibt, der umgangen werden muss, verwenden Diebe oft einen 2-in-1-Dietrich : zwei Spannarme auf einem Schaft, an dessen Spitze sich ein Dietrich und ein Riegelauswerfer befinden. Ein Arm spannt den Riegel, der andere öffnet die Hebel nacheinander. Wie bei Vorhängeschlössern besteht das Ziel darin, jeden Hebel anzuheben, bis die Öffnung (ein Ausschnitt im Hebel) perfekt auf dem Stumpf ausgerichtet ist und der Riegel ausgeworfen werden kann.

Picking-Spitze eines 2-in-1-Picks für Einsteckschlösser ohne Vorhang und einige Tresore. In verschiedenen Stärken erhältlich.
Es gibt über hundert Varianten von Hebelschlössern mit und ohne Vorhang, und die Hersteller optimieren ständig die Sicherheit durch zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie falsche Tore und Einkerbungen gegen Aufbrechen. Grundsätzlich funktionieren sie jedoch gleich. Der Unterschied liegt darin , wie Sie an die Hebel gelangen , nicht darin, was Sie tun, sobald Sie drin sind.
Funktionsweise – Zusammenfassung
Wie Hebelvorhängeschlösser, aber mit einem rotierenden Vorhang, um den Zugang zu den Hebeln in Einsteckschlössern mit Vorhang zu blockieren.
Das Knacken dieser Schlösser ist ein echter Schritt. Warten Sie, bis Sie sich mit Stiftzylindern und dann mit Standard-Vorhängeschlössern auskennen, bevor Sie sich an diese heranwagen, und beginnen Sie mit Einsteckschlössern ohne Vorhang. Zur Vereinfachung können Sie den 2-in-1-Hebelschlosspick kaufen. Fortgeschrittene können solche Picks jedoch mit Klavierdraht und einigen Werkzeugen selbst herstellen.
Werkzeuge, die Sie brauchen
-
Werkzeuge zum Öffnen von Einsteckschlössern für Vorhänge, 2-in-1-Hebelschlösser
-
Selbst gemachte Spanner und Picking-Drähte (fortgeschritten)

Era Fortress Einsteckschloss mit 5 Hebeln, mit Vorhang
So wählen Sie es aus
-
Führen Sie Ihr Vorhangwerkzeug ein, führen Sie Ihre Picking-Nadel ein, drehen Sie das Picking um 180 Grad, wenden Sie Spannung an und beginnen Sie, die Picking-Nadel zu manipulieren, um nach Bindungshebeln zu suchen. Das 2-in-1-Picking erfordert keine 180-Grad-Drehung, da Sie nach dem Einführen direkten Zugriff auf die Hebel haben. Wenden Sie Spannung an, wählen Sie Hebel.
-
Heben Sie jedes Stück auf die richtige Höhe. Wenn alle richtig eingestellt sind, bewegt sich der Riegel, weil Sie Spannung ausüben (ähnlich wie beim Öffnen der meisten Schlosstypen), und das Schloss öffnet sich.
Vorhangnadeln sind teuer. Möglicherweise müssen Sie Nadeln für bestimmte Schlösser anpassen oder anfertigen lassen. Auf YouTube gibt es viele tolle Tutorials – schauen Sie sich ein paar Stunden lang die Anleitungen an, bevor Sie loslegen.
Sie werden nicht abgeschreckt – es geht lediglich darum, die Erwartungen zu steuern , damit Sie nicht demoralisiert werden.
Profi-Tipp: Sie können unsere 15-teiligen 3-Hebel-Probeschlüssel für 3-Hebel-Einsteckschlösser ohne Vorhang kaufen. Ein Muss für jeden Schlosser. Sie stecken den Probeschlüssel KOPFÜBER ein und manipulieren die Hebel direkt. Wackeln Sie an ihnen, um das Schloss zu täuschen und es glauben zu lassen, es sei der richtige Schlüssel. Gleichzeitig wenden Sie Drehspannung an, damit sich das Schloss öffnen lässt, wenn alle Hebel eingestellt sind. Wie bei den meisten dieser Dinge gibt es auch zu Vorhängeschlössern mit und ohne Vorhang zahlreiche hochwertige YouTube-Videos.

Die Spitzen der 15-teiligen Probierschlüssel für Einsteckschlösser ohne Vorhang. Vorsicht beim Kauf in nicht spezialisierten Geschäften, da die erforderliche Präzision meist fehlt und Muster oft erraten werden, die nicht echt wirken. Vor einigen Jahren gab es eine Flut solcher Schlüssel, die einem guten Werkzeug einen ziemlich schlechten Ruf einbrachten. Die Wirkung eines hochwertigen Sets können Sie hier in einem VIDEO sehen.
Letztes Wort
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Schlosstypen knacken . Von Stiftzylindern bis zu Vorhängeschloss-Hebelschlössern – die Grundidee bleibt dieselbe: Drehmoment anwenden, den Binder finden und ihn anheben oder drehen. Lernen Sie die Grundlagen und erweitern Sie Ihr Wissen. Stellen Sie Ihr Lockpicking-Set basierend auf Ihrem nächsten Ziel zusammen – und vergessen Sie nicht, dabei Spaß zu haben.
LEVEL UP: So wählen Sie Spulenstifte aus (VIDEO)
LEVEL UP: Wie sicher ist mein Zuhause? Interview mit einem Dieb
LEVEL UP: Einfach ausgedrückt: Das Bindungsstift-Prinzip
Und denken Sie daran: Wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen zum Schlösserknacken haben. Hello@UKBumpKeys.com
Chris Dangerfield