Warum Sie keine Schlösser öffnen
Tipps zum Schlösserknacken für Anfänger
Sie haben sich also ein Dietrich-Set gekauft, sich ein paar Videos zum Thema Schlösserknacken angesehen und dachten, Sie könnten Medeco Biaxials inzwischen wie ein Zauberer knacken. Stattdessen sind Sie frustriert, Ihre Finger schmerzen und Ihre Erfolgsquote liegt irgendwo südlich von Null.
Keine Sorge – Sie sind nicht allein. Und was noch wichtiger ist: Sie sind nicht kaputt. Ihnen fehlen lediglich ein paar wichtige Wahrheiten über das Schlösserknacken für Anfänger .
Lassen Sie uns sie aufschlüsseln.
Das Schloss bestimmt, wie Sie es knacken
Dies ist Regel Nummer eins und möglicherweise die am häufigsten übersehene Wahrheit beim Schlösserknacken . Sie können nicht entscheiden, wie ein Schloss geknackt werden möchte – das Schloss sagt es Ihnen.
Hören Sie auf, nach Ihrem Lieblings-Dietrich zu greifen, als wäre es Excalibur. Manche Schlösser brauchen einen kurzen Haken. Manche verlangen einen längeren. Manche wollen einfach, dass Sie sie in Ruhe lassen, bis Sie gelernt haben, ihre Signale zu lesen.
Anstatt Ihre Technik einem Schloss aufzuzwingen, gehen Sie es langsamer an. Fühlen Sie es. Hören Sie zu. Verstehen Sie das Feedback – was das Schloss Ihnen sagt. Probieren Sie verschiedene Werkzeuge aus Ihrem Dietriche-Set aus und fragen Sie sich: „Was braucht dieses Schloss?“
Spannung ist alles (also mischen Sie es)
Es gibt keine einheitliche Spannungsmenge, die für alle passt
Die meisten Anfänger scheitern an der Spannung. Wahrscheinlich verwenden Sie zu viel. Vielleicht zu wenig. Oder vielleicht verwenden Sie einfach das falsche Spannwerkzeug.
Probieren Sie unbedingt sowohl die Spanner für die obere als auch die untere Keilnut (TOK) aus. Und zwar nicht nur einen von beiden – es gibt sie in verschiedenen Stärken und Längen, und jeder verhält sich etwas anders. Manchmal öffnet sich ein Schloss schon durch den Wechsel des Spanners, als würde es Danke sagen.
Überlegen Sie, wie sich das Spannwerkzeug auf die Art und Weise auswirkt, wie Sie das Schloss knacken. Handelt es sich um einen BOK-Spanner, d. h., der Platz im Schlüsselkanal ist etwas eingeschränkt, aber Sie können Ihren Dietrich darauf ablegen und ihn als Drehpunkt verwenden? Verwenden Sie einen TOK-Spanner? Ist es der richtige? Sind Sie sicher, dass der TOK-Spanner nicht auf den ersten Stift drückt, sodass Sie denken, er klemmt – oder das Öffnen nahezu unmöglich macht?
Wenn Sie keine Ergebnisse erzielen, versuchen Sie es anders . Probieren Sie verschiedene Spannwerkzeuge aus. Es gibt einen Grund, warum es so viele verschiedene Arten gibt.
Spannung ist subtil. Sie unterscheidet Rätselraten von echter Technik. Die meisten von uns verbringen Jahre damit, sie zu perfektionieren.
Denken Sie daran: Das ist nicht lästig – das ist Schlösserknacken. Genießen Sie den Prozess, und Sie werden feststellen, dass Sie größere Fortschritte machen als je zuvor.
Üben, üben, üben
Ja, ich weiß. Sie haben das Gefühl, nicht weiterzukommen. Aber das ist nicht der Fall – langsam, auf eine Art und Weise, die Sie vielleicht noch nicht bemerken.
Vor Jahren hatte ich Gitarrenunterricht. Natürlich wollte ich mit 15 einfach nur rocken. Aber mein Lehrer spielte mir ständig Fingerpicking-Melodien vor, die mich nicht interessierten – und ich übte sie nie. Eines Tages sagte er während der Stunde: „Mal ehrlich, du übst doch nicht, oder?“ Ich gab es zu. Er nahm ein Blatt und ließ mich das Intro spielen. Es war furchtbar – keine richtige Melodie. Und er stoppte die Zeit. Ich brauchte eine Minute, um nur diese eine Phrase herunterzustolpern.
Dann ließ er mich das Stück noch einmal spielen. Und noch einmal. Insgesamt fünfzehn Mal. Beim fünfzehnten Mal klang es wie die Melodie. Und es dauerte nur zwanzig Sekunden. Der einfache Prozess der Wiederholung hatte eine Menge scheinbar zusammenhangloser Noten in Musik verwandelt – innerhalb von Minuten.
Er sagte: „Machen Sie das nur eine Stunde am Tag, und nächste Woche haben Sie diese Melodien drauf.“ Und ich habe nie zurückgeblickt.
Was ich sagen will: Auch wenn Sie vielleicht nicht das Gefühl haben , Fortschritte zu machen, tun Sie es doch. Vor allem, wenn die Dinge nicht klappen. Denken Sie immer wieder daran: Alle Schlossknacker waren schon einmal in Ihrer Situation. Niemand konnte das einfach so machen.
Schon eine einfache Übung wie das Erlernen des Unterschieds zwischen einem Bindestift und einem normalen Stift kann Ihr Gefühl und Ihre Finesse enorm verbessern. So lernt man das Schlösserknacken – nicht durch Wunder, sondern durch Wiederholung und Achtsamkeit.
Wenn Sie bereit sind, auf Sicherheitsstifte umzusteigen, finden Sie hier ein Set transparenter Übungsschlösser mit Standardstiften, Spulenstiften und gezackten Stiften. Wenn Wiederholung das A und O ist, sind diese Schlösser genau das Richtige für Sie.
Üben Sie an verschiedenen Schlössern
Wenn Sie immer wieder dasselbe Schloss aus dem Baumarkt knacken, lernen Sie lediglich ein Lied auf einem Instrument mit unendlichen Möglichkeiten.
Bauen Sie eine Drehscheibe mit Übungsschlössern . Dazu gehören Aufschneideschlösser , durchsichtige Schlösser , Vorhängeschlösser und eine Auswahl verschiedener Modelle. Vermeiden Sie zunächst Schlösser mit Sicherheitsstiften. Wenn Sie eine Gegendrehung spüren – das Gefühl, als würde Ihr Spanner in die andere Richtung gedrückt – legen Sie das Schloss zunächst beiseite. Das ist ein Zeichen für Sicherheitsstifte, und die kommen später.
Ein abwechslungsreiches Sortiment an Schlössern ist jedoch unerlässlich. Wir gehen in unserem Beitrag „Schlösser knacken wie der Schlossknacker-Anwalt“ näher darauf ein, und glauben Sie mir – es macht einen Unterschied.
Wenn Sie die Stifte sehen können, verstehen Sie besser, was im Zylinder wirklich passiert. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie etwas über überstehende Stifte lernen, was ganz schön nervenaufreibend sein kann, wenn Sie sich nur auf Ihr Gefühl verlassen.
Auch aufgeschnittene und durchsichtige Schlösser lassen sich leichter knacken. Das ist gut. Frühe Siege stärken die Moral – und sind absolut berechtigt.
Verwenden Sie einen Dietrichschraubstock
Schlösser mit der Hand zu knacken ist ein cooles Gefühl, aber nicht immer praktisch, vor allem nicht, wenn man es noch lernt.
Versuchen Sie es mit einem Schlossknacker-Schraubstock . Er befreit Ihre nicht dominante Hand, stabilisiert das Schloss und simuliert reale Bedingungen, in denen Schlösser in Türen, Schubladen oder Behältern montiert sind. Auf diese Weise entwickeln Sie übertragbare Fähigkeiten zum Schlossknacken – und Sie werden wahrscheinlich auch mehr Schlösser öffnen.
Ein Schraubstock ist nicht unbedingt erforderlich. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn er Ihr Budget übersteigt. Wenn sich jedoch die Gelegenheit ergibt, empfehle ich Ihnen, einen zu besorgen.
Schauen Sie den Profis zu (und machen Sie eine Pause)
Wenn Sie nicht weiterkommen, gehen Sie weg. Im Ernst.
Frustration ist der Feind des Schlösserknackens.
Wenn Sie frustriert sind, verkrampft sich Ihr Körper. Ihre Picks werden ungeschickt. Ihre Schultern heben sich und Ihre Konzentration schwindet. An diesem Punkt verstärken Sie nur schlechte Gewohnheiten.
Gehen Sie von den Schleusen weg.
Schauen Sie sich ein paar Top-Picker auf YouTube an. Erinnern Sie sich daran, was möglich ist. Schalten Sie Ihr Gehirn um. Sie werden staunen, wie oft das Schloss, das Sie zuvor besiegt hat, einfach aufspringt, wenn Sie frisch zurückkommen.
Hier ist ein toller YouTube-Kanal, insbesondere seine Playlist mit CROSS-SECTION LOCKS – eine Fülle an Wissen und auch eine gehörige Portion Humor! Ich empfehle auch seine KURZFILME , wenn Sie Spaß beim Schlösserknacken haben!
Bitten Sie um Hilfe (das haben wir alle schon erlebt)
Keiner von uns konnte am Anfang Schlösser öffnen.
Glauben Sie mir, es war bei uns allen dasselbe.
Aber die Leute lernen ständig , wie man Schlösser knackt . Es ist ein Prozess, der mit Misserfolgen, Verwirrung und Enttäuschung einhergeht. So wächst man.
Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten. Sie können sich jederzeit an unser Team erfahrener Schlossknacker wenden – wir sind für Sie da. Oder besuchen Sie die Schlossknacker-Foren auf Facebook oder Reddit. Diese Communities sind voller hilfsbereiter, großzügiger Menschen, die wissen, wie es ist, neu zu sein.
Sie eignen sich auch hervorragend zum Tauschen von Schlössern und manchmal sogar zum Tauschen von Werkzeugen . Seien Sie jedoch sorgfältig – sprechen Sie mit Moderatoren und machen Sie sich ein Bild von der Gruppe. Wie in jeder Community gibt es auch hier ein paar Außenseiter, aber insgesamt finde ich die Lockpicking-Szene unglaublich vertrauenswürdig und einladend.
Abschließende Gedanken
Du bist nicht schlecht darin. Du lernst ein Handwerk, das Geduld, Präzision und Ausdauer belohnt.
Diejenigen, die gut werden, sind diejenigen, die weitermachen.
Wenn Sie also Schlösser knacken möchten, liegt die Lösung nicht in magischen Werkzeugen oder Abkürzungen. Es geht darum, präsent zu sein, aufmerksam zu sein, Neues auszuprobieren und auf Ihre Denkweise zu achten.
Du wirst das Schloss öffnen. Vielleicht gelingt es dir nur nicht heute. Und das ist okay.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe von unserem Team benötigen, senden Sie uns jederzeit eine E-Mail an Hello@UKBumpKeys.com – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Du schaffst das.
LEVEL UP: Wie LockSport die Weltausstellung von 1851 dominierte
LEVEL UP: Interview mit einem Schlosser (Anleitung)
LEVEL UP: So identifizieren Sie Spulenstifte (VIDEO)
Chris Dangerfield