McNallyOfficial von Proven Industries wegen Video zur Umgehung von Schlössern verklagt!
Proven Industries vs. McNallyOfficial: Wenn ein 130-Dollar-Anhängerschloss von einer Getränkedose zerplatzt wird
Trevor McNally , online besser bekannt als McNallyOfficial , ist ein ehemaliger Staff Sergeant des US Marine Corps und ein Phänomen in der Welt des Schlösserknackens. Sein YouTube-Shorts-Kanal mit 3,65 Millionen Abonnenten zeigt in rasantem Tempo, wie Schlösser nahezu lautlos, sauber und verheerend geknackt werden. Nicht viel Gerede, außer es ist nötig. Keine Tricks. Nur Geschick, Konzentration und oft selbstgemachte Lockpicking- oder Bypass-Werkzeuge. Seine Arbeit zieht regelmäßig Millionen von Aufrufen an, und seine Kommentarbereiche sind voller Unterstützung von Fans und anderen Schlossknacker-Enthusiasten.

Auf diesem Foto von der Website von Proven Industries ist der fragliche Schließmechanismus zu sehen. Er wird in einigen ihrer Produkte verwendet. Es ist auf jeden Fall etwas bewiesen, so viel ist sicher.
Als Proven Industries – ein Schlosshersteller, der ein Anhängerkupplungsschloss für 130 Dollar verkauft – auf Instagram andeutete, dass McNally nur auf „billige Schlösser“ aus sei, wollte das Unternehmen nicht nur seinen Ruf schützen, sondern auch eine Lunte zünden. Und der Streisand-Effekt tut sein Übriges!
Der Soda-Can Shim und ein stilles Grinsen
McNallys Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. In einem einzigen, ungeschnittenen YouTube-Kurzfilm demonstrierte er, wie man das Proven-Anhängerschloss mithilfe einer aus einer Getränkedose geschnittenen Unterlegscheibe umgeht. Die Kamera lief ohne Unterbrechung. Er formte das Werkzeug, schob es zwischen Kern und Gehäuse und drückte es gegen den inneren, federbelasteten Keil; das Schloss öffnete sich nahezu widerstandslos. Anschließend wiederholte er dies mit mehreren weiteren Exemplaren desselben Schlosses, wobei er sich jedes Mal ein paar Sekunden Zeit ließ.

Eines der fraglichen Schlösser. Es hat allerdings eine schöne Farbe.
Ein fataler Fehler im Design des Schlosses
Das Problem liegt im inneren Mechanismus. Das Schloss verwendet einen dreieckigen, federbelasteten Kolben, um das Gerät geschlossen zu halten. Es ist so konzipiert, dass es sich leicht verschließen lässt, aber genau dieser Komfort macht es anfällig. Ein dünner Keil, selbst aus einer Getränkedose, kann hineingreifen, den Kolben drücken und den Kern vollständig freigeben – und das Schloss öffnen.

McNallyOfficial macht sein Ding an einem Schloss von Proven Industries.
Die Klage
Der nächste Schritt von Proven Industries war keine Neugestaltung. Es ging nicht um Transparenz. Es waren Rechtsstreitigkeiten.
Sie verklagten McNallyOfficial wegen:
- 
Urheberrechtsverletzung , da er behauptete, er habe einen Teil ihres Werbevideos verwendet, 
- 
Verleumdung und üble Nachrede , da er in seinen Videos fälschlicherweise die Andeutung machte, dass ihre Produkte unsicher seien. 
- 
 Und sie beantragten eine einstweilige Verfügung und forderten McNally auf, alle damit verbundenen Inhalte zu entfernen und keine neuen Videos über ihre Schlösser zu veröffentlichen. 
In ihren Unterlagen behaupteten sie, McNally habe die Zuschauer in die Irre geführt , wichtige Zusammenhänge weggelassen und ihren Ruf geschädigt. Sie gingen sogar so weit, seine Frau zu kontaktieren (das würde ich nicht dulden!), um ihn persönlich zu „erreichen“. Öffentlich behaupteten sie, McNally würde seine Videos bearbeiten, um ihr Produkt schlechter aussehen zu lassen , als es ist, obwohl seine Kurzfilme fast immer in einer einzigen Einstellung von Anfang bis Ende gedreht werden, damit man ihm genau solche Vorwürfe nicht machen kann.
Die Antwort des Gerichts: Fair Use gewinnt
Der Richter ließ sich davon nicht überzeugen. Der Antrag auf eine einstweilige Verfügung wurde abgelehnt .
McNallys Verwendung des Videos wurde als transformativ empfunden; er kopierte nicht deren Marketing, sondern machte sich darüber lustig. Er brauchte keinen verbalen Kommentar, der Ton, die visuelle Gestaltung und die nonverbale Kommunikation machten es deutlich. Das war Kritik , kein Diebstahl.
Die Behauptung von Proven Industries, dass die Zuschauer durch das Fehlen technischer Erklärungen in die Irre geführt worden seien, sei nicht zutreffend. Das Gericht stellte fest, dass die freie Meinungsäußerung , insbesondere wenn es um die Aufdeckung von Produktmängeln geht, geschützt sei, selbst wenn sie die PR-Strategie eines Unternehmens durcheinanderbringe.
Salz in der Wunde bewährter Industrien
Oh Ironie, du bist ein Schuft! Auf dem YouTube-Kanal von Proven Industries gibt es ein Video mit dem Titel: Amazon Top Seller vs. Proven Industries (Schlosstest) – VERMEIDEN SIE DIESE! Dort werden andere Schlösser gezeigt, die Hammer- und Brecheisenangriffen nicht standhalten, während ihr Schloss (ein anderes als das im Gerichtsfall) mehreren Angriffen mit einem Vorschlaghammer standhält. Aber als Schlossknacker wissen wir, dass man nicht immer einen Vorschlaghammer braucht, um eine Walnuss oder ein Schloss zu knacken. Manchmal reicht sogar eine Getränkedose.
Ein Muster der Eskalation
Jedes Mal, wenn Proven Industries sich wehrte, postete McNally ein neues Video. In einem holt er ein neues Puck Lock-Schloss der XL-Serie von Proven Industries aus einem Amazon-Schließfach , packt es vor laufender Kamera aus und umgeht es in einer einzigen Einstellung. In anderen Videos zeigt er, wie dieselbe Technik bei mehreren Modellen funktioniert. Er macht es nicht zu kompliziert. Manchmal verwendet er nicht einmal herkömmliche Dietriche. Diese Videos sind ein Paradebeispiel; darin zeigt er, wie er das Umgehungswerkzeug aus einer Getränkedose herstellt.
Die Botschaft ist einfach: Es geht hier nicht um Elite-Fähigkeiten; es geht um einen grundlegenden Konstruktionsfehler, den jeder mit etwas Übung und einer Getränkedose bewerkstelligen kann. Er ist dafür bekannt, manche Schlösser zu öffnen, indem er sie mit einem anderen Schloss des gleichen Typs schlägt, wodurch es sich öffnet – ein kinetischer Angriff, könnte man sagen.
Sicherheit durch Unklarheit? Spiel vorbei
Die Situation verdeutlicht auch ein wichtiges Prinzip in der Welt des Schlösserknackens: Sicherheit durch Unklarheit funktioniert nicht .
Das Schloss von Proven Industries basierte auf der Annahme, dass es sicher sei, weil die meisten Menschen seine Funktionsweise nicht sehen oder verstehen könnten. Doch sobald jemand wie McNally ein Video erstellt, das den Mechanismus und die genaue Vorgehensweise zeigt, ist dieser Schleier weg . Es geht nicht mehr ums Knacken. Es geht um Enthüllung, und die Reaktion von Proven Industries hat die Situation für das Unternehmen nur noch schlimmer gemacht.

Was Medeco richtig gemacht hat
Vergleichen Sie das mit Marc Weber Tobias und der Medeco-Biaxial -Geschichte. Tobias, ein angesehener Schlossknacker und Anwalt, veröffentlichte „Open in 30 Seconds“ und beschrieb darin detailliert, wie Amerikas „sicherstes“ Schloss (das damals als so sicher galt) geknackt, aufgebrochen, unterlegt, mit einem Hauptschlüssel versehen und vieles mehr werden konnte. Was tat Medeco? Sie stellten ihn ein. Sie arbeiteten zusammen, um ihre Schlösser zu verbessern, erkannten die Mängel und gewannen den Respekt sowohl der Sicherheitsbranche, der Öffentlichkeit als auch der Schlossknacker zurück.

Marc Tobias' Buch „Open in Thirty Seconds “ fand darin zahlreiche Mängel an dem Schloss, das als Amerikas sicherstes galt. Medeco arbeitete schließlich mit Marc an der nächsten Version dieses Schlosses.
Oder nehmen Sie das Kaba Simplex Case
Ein weiterer bekannter Misserfolg: das Kaba Simplex Druckknopfschloss. Als Hochsicherheitsprodukt vermarktet und für stolze 400 Dollar erhältlich, erwies es sich als anfällig für einfache Magnetangriffe. Die Folge? Eine Sammelklage und ein erheblicher Reputationsschaden. Wie Proven musste auch Kaba lernen, dass gutes Marketing einen schlechten Mechanismus nicht schützen kann. Mehr zur Kaba Simplex-Affäre lesen Sie HIER.
Die KABA-Simplex-Affäre. Lies den Blog , sie wussten von der Schwachstelle, und so etwas kommt vor Gericht zum Glück nicht gut an. Man könnte das Schloss mit einem Seltenerdmagneten öffnen. Das ist alles. Oh, und eine Socke, damit du das verdammte Ding nach der Arbeit wieder abziehen kannst.
Lektionen, die sich bewährt haben
- 
Sicherheit durch Unklarheit ist ein Mythos. Manchmal wird es übrigens auch SICHERHEIT DURCH UNSICHTBARKEIT genannt. 
- 
Wenn Ihr Produkt einen Getränkedosen-Unterlegscheibentest nicht besteht, liegt ein Designproblem und kein PR-Problem vor. 
- 
Fair Use schützt Kritik – insbesondere wenn sie visuell, transformativ und ehrlich ist. 
- 
 Der kluge Schachzug besteht nicht darin, sich gegen Ihre Kritiker zu wehren. Es geht vielmehr darum, sie einzustellen, mit ihnen zusammenzuarbeiten und die Probleme zu beheben. 
- Mehr zum Thema Sicherheit durch Unklarheit können Sie HIER lesen.

McNallyOfficial geht die Sache durch. Es scheint kein Zufall zu sein! Auf diesem Bild sehen Sie das aus einer Getränkedose geschnittene „Werkzeug“.
McNallyOfficial hat Proven Industries nicht angegriffen; er hat die Wahrheit über ihr Produkt enthüllt.
Und das Gericht hat zugestimmt. Zumindest bisher. Ich werde den Fall im Auge behalten und euch über Neuigkeiten informieren. Klatsch und Tratsch über Lockpicking, was? Solche Fälle könnten eines Tages jedoch sehr negative Auswirkungen auf Lockpicker und die Ersteller von Lockpicking-Inhalten haben. Da die Welt sich zunehmend in eine autoritäre Richtung zu bewegen scheint, sind die Dinge möglicherweise nicht immer so einfach, und das könnte einen Wandel in der Lockpicking-Szene bedeuten, und die Hersteller müssen sich wieder in den Schutz der Privatsphäre zurückziehen.
Wir haben viele tolle Blogs zum Thema Schlösserknacken, die Sie HIER sehen können.
Viel Spaß beim Schlösserknacken – und bleiben Sie legal – und versuchen Sie, nicht verklagt zu werden!
Chris Dangerfield.
 
             
        